Dino Wurtinger Trio



25. März 2014

Dino Wurtinger Trio
aus Osnabrück

Die drei Osnabürcker Musiker spielen bekannte Jazz-Klassiker, sowie Stücke aus der Feder ihres Gitarristen Dino Wurtiner.
Die Formation des Trios spielt in der Welt des Jazz eine besondere Rolle. Sie ist geprägt von intimen Klangbildern, enger Kommunikation unter den Musikern und immer
einem spürbaren Drang - trotz einer so kleinen Besetzung ein großes Klanbild für den Zuhörer zu schaffen. Hier bei schnüren die Musiker ihre Stücke nicht in ein
enges Korsett, sondern lassen viel Freiraum und Luft für improvisatorische Abenteuer und die Freiheit auch mal einen anderen Weg auf ihrer klangvollen Reisekarte zu gehen.
Der GItarist Dino wurtinger, Schlagzeuger Sebastian Schmidt und Kontrabassist Christopher Kühne haben sich auf dieses Abenteuer eingelassn und treten gemeinsam mit ihrem
Publikum eine musikalische Reise an.

Adresse: Hot Club Herford in der Brasserie Lamäng, Alter Markt 7, 32052 Herford
Beginn: 20 Uhr
Eintritt frei.
Tischreservierung: 05221 178889









     
     

Blues Duo Greyhound George & Andy Grünert


Live am 25. Februar 2014



Greyhound George und Andy "The Alligator" Grünert 








sind ein eingespieltes Team .Der Sound der Beiden liegt zwischen dem akustischen, vom Klang der Resonatorgitarre bestimmten Delta-Blues und dem frühen, elektrifizierten Chicago-Stil, wie ihn Muddy Waters oder Little Walter in den 40er und frühen 50er Jahren entwickelt haben. Das nahezu unerschöpfliche Repertoire von Greyhound George und Andy "The Alligator" Grünert (das bisher längste kozert dauerte fünf Stunden!) erstreckt sich dabei vom rauen, urigen Delta-Blues über Chicago-Blues, Louisiana-Style, Swing, Ragtime bis hin zu eigenen Titeln. Auch vor dem einen oder anderen Rock- und Pop-Klassiker wird nicht halt gemacht! Dazu kommen noch Spezialitäten wie der „40er-Jahre-Gangsta-Rap“ oder der „Delta-Rhumba“. Die Mundharmonika und die Slidegitarre klagen um die Wette, der Fuss stampft den Beat und wem es noch nicht reicht, der bekommt noch eine akustische Fahrt mit der Dampflok dazu! Es macht immer wieder Spaß , den beiden Musikern bei der „Arbeit“ zuzuhören und zusehen! Dabei ergänzt sich die rauhe Shouter-Stimme von Andy perfekt mit der von George,“ die so gar nicht nach Whiskey klingt, aber trotzdem das gewisse Etwas hat“ (Bluesnews).
Greyhound George wurde 1961 als Jürgen Schildmann im ostwestfälischen Bielefeld geboren und spielt den Blues nun schon seit über 30 Jahren, aber erst in letzter Zeit hat er sich mit seinem virtuosen und groovenden Slide- und Fingerpicking-Spiel auf der Resonatorgitarre und viel Bluesfeeling in der Stimme einen Namen als Solo-Künstler gemacht. Bei seinen Konzerten spannt er den Bogen vom alten Delta Blues über Ragtime und Country bis hin zu eigenem Blues und Balladen sowie bluesigen Interpretationen von Rock- und Soultiteln."Greyhound George beweist, dass der unbehandelte Country Blues auch in Deutschland eine Zukunft hat, wenn man ihn nur richtig präsentiert!“ schreibt die „bluesnews“
2013 wurde Greyhound George für den „German Blues Award“ nominiert!
Andy "The Alligator" Grünert (Vocals, Harmonica), geb 1963, ist bereits seit vielen Jahren als Frontman der „Alligator Blues Band“ unterwegs und hat sich seinen Ruf als exzellenter Harmonicaspieler und Blues-Shouter in zahllosen Konzerten mit der Band und als Gastmusiker für verschiedene Künstler ehrlich erarbeitet. Mit seiner mal akustisch, mal über einen alten Röhrenverstärker gespielten Harp prägt er den Sound des Duos entscheident! Seine Ausflüge ins Publikum (ohne Mikrofon!) sind legendär....

Adresse: Hot Club Herford -> Brasserie Lamäng, Alter Markt 7, 32052 Herford
Tischreservierungen:05221 178889






Rudis Slide and Washboard Band am 28. Januar im Hot Jazz Club Herford




Rudis Slide and Washboard Band

Hot Club Herfrod



28. Januar 2014

20 Uhr

Brasserie Lamäng, Alter Markt 7, 32052 Herford



Rudis Slide and Washboard Band
Das Bluesduo mit dem Sound einer legendären Washboard Band


1992 gründeten ein Bierbrauer  und ein waschbrettophiler Augenoptiker
das Duo ›Rudis Slide and Washboard Band‹.       
Country Rudi, der seit 1976 auf seine Blues Erfahrung mit wechselnden Mitmusikern zurückblicken kann, fand in Waschbrett Wolf  den idealen  Partner.
Der originelle Sound der selbstgebauten Rhythmusmaschine, sowie der  typische Klang der Stahlresonatorgitarre, gespielt mit Slide und Fingerpicking-Technik, versetzen den Zuhörer schlagartig auf die Veranda eines Hauses in den Sümpfen Louisianas.   
Das Duo interpretiert  urwüchsigen, akustischen Blues, gewürzt  mit Eigenkompositionen
zu einem handgewaschenen Bühnenerlebnis der  besonderen Art.


Country Rudi:
slide dobro, dobro, vocals

Urgestein der Berliner Bluesszene und aller Wahrscheinlichkeit nach Deutschlands  dienstältester Dobrospieler. Er produziert seinen charakteristischen Sound auf einer mit Bottleneck (Metallröhrchen oder Flaschenhals) gespielten Dobro, einer Metallgitarre,  mit einem im Corpus eingebauten Aluminiumresonator. Markenzeichen ist seine kraftvolle Stimme, eine Stimme, wie geschaffen für diese Musik.


Waschbrett Wolf:
waschbrett, percussion, bass drum, vocals, kazoo

Schrubbt seit 1988 professionell auf seinem umfunktionierten Haushaltsgegenstand. Fingerhüte in den Größen 16-18 sind Handwerkszeug des Waschbrett Wolfs. Unter dem Motto
›Klappern gehört zum Handwerk‹, spielt er waschechte Rhythmen und
verwandelt jede Bühne zu einer dampfenden, brodelnden Waschküche. Besonderes Schätzchen ist eine uralte, mit Naturfell bespannte Baßtrommel von 1917.
Wolfgang Voss, Waschbrettspieler  in diversen Bands, sammelt Waschbretter aus aller Welt, baut und vertreibt Musikwaschbretter und Louisiana Rubboards.
www.waschbretter.de